Die Tagung
Paul:a kommt auch – Dienstag, 30. August 2022
«Feed-me-back: Was wir aus Antworten auf unsere Kommunikation lernen»
«Ich weiss nicht, was ich gesagt habe, bevor ich die Antwort meines Gegenübers gehört habe.». Das sagte, natürlich, Paul Watzlawick. In der persönlichen wie in der institutionellen Kommunikation vergessen wir das oft. Und Feedback wird häufig ganz grundsätzlich als Kritik empfunden – und nicht als Chance, die eigene Kommunikation zu verbessern. Gerade Pionier:innen, Expert:innen und Berater:innen, Politiker:innen und Führungskräfte tun sich oft schwer mit Feedback, das sie inhaltlich nicht bestätigt. Am Kommunikationstag machen wir uns fit dafür, Feedback richtig zu verstehen und einzusetzen.
Kommunikation geht alle an
Die «integrierte Kommunikation» ist in den Tagungsthemen ebenso zu finden wie im Kreis der Teilnehmenden: Erwartet werden Marketing-, Werbe-, Media- und PR-Berater:innen, Gestalter:innen, Fotograf:innen, Illustrator:innen, Unternehmer:innen mit Kommunikationsflair und auch Studierende in Gestaltung und Kommunikation, Interessierte aus Politik, Wirtschaft und Bildung. Denn Kommunikation – wie sie gelingen und woran sie scheitern kann – geht alle an.
Das Programm 2022 wird im Sommer aufgeschaltet
Programm 2021 / Moderation: Daniel Sager
13.00 | Türöffnung «Paul:a kommt auch» |
13.15 | Auftakt |
13.30 | Forum 1 – Wenn alle Feedback geben und lesen – wer arbeitet dann noch? Die «Feedback-Kultur» vieler Unternehmen ist im Wandel. Die Generation Y fordert häufigeres Feedback von ihren Vorgesetzten ein. Dies ist einerseits wichtig, damit sich Mitarbeitende und somit das Unternehmen als Ganzes verbessern. Rückmeldungen zu geben, kostet andererseits aber auch Zeit und Aufmerksamkeit. Diese und andere Erkenntnisse aus seinen Studien stellt Dr. Roman Rietsche vor. Er forscht an der Universität St.Gallen unter anderem zu Feedback-Prozessen. |
14.15 | Raumwechsel |
14.30 | Praxis-Werkstatt 1 – Pecha Kucha & Co Wie Präsentationen und Sitzungen wieder so lebendig werden, dass sich die Teilnehmer:innen angesprochen fühlen Roger Tinner, Portfolio-Worker mit Sitzungs-Phobie im fortgeschrittenen Stadium |
14.30 | Pionier:innen-Gespräch 1
Im Gespräch mit Anna Rosenwasser (sie), LGBTQ-Expertin und feministische Autorin |
15.15 | Raumwechsel und Pause |
15.45 | Praxis-Werkstatt 2 – In 45 Minuten zum eigenen Handyfilm Ein How-to-Workshop mit den Smovie-Expert:innen Salome Kuster & Daniel Wagner |
15.45 | Pionier:innen-Gespräch 2 Im Gespräch mit Roger Spirig, Quartierpolizist und Facebook-Botschafter der Stadtpolizei St.Gallen |
16.30 | Raumwechsel |
16.45 | Forum 2 – Kreative Kommunikations-Kompetenz Wie altehrwürdige kybernetische Erkenntnisse im innovativen Gewand als kommunikative Chance gewinnbringend genutzt werden können. Impuls-Talk mit Dr. Andrea Köhler-Ludescher, Gründerin Paul Watzlawick Institut, freie Journalistin und Autorin, Biografin von Paul Watzlawick, hypno-systemische Change Coach und Organisationsberaterin, Wien |
17.45 | Abschluss |
18.00 | Stehen, schwatzen und geniessen |




COVID-19-Schutzkonzept
Am Anlass werden alle dann geltenden Covid-Schutzmassnahmen selbstverständlich eingehalten.
Die WOK-SHOPS
Power mit Inhalt

WIE ICH ANSPRUCHSVOLLE INHALTE VISUALISIEREN KANN UND WAS DIE ERFOLGSFAKTOREN VON VIDEOREIHEN WIE «LITTLE GREEN BAGS» SIND.
ANDRI HINNEN
FOUNDER & CHIEF STORYTELLING OFFICER, ZENSE GMBH



DIE 10 WICHTIGSTEN REGELN FÜR EINE UMFASSENDE KRISENBEWÄLTIGUNG.
BETTINA ZIMMERMANN
CEO GU SICHERHEIT


WILLI NÄF
GEISTSCHREIBER
Pfalzkeller St.Gallen
Die Tagung findet im Unesco-Weltkulturerbe im St.Galler Stiftsbezirk statt. Die Pfalzkeller: zwei imposante Gewölbekeller – Pfalz- und Hofkeller – und das von Santiago Calatrava gestaltete Forum. Schönes, stimmungsvolles Ambiente, zentral gelegen.
Gefällt Paul.
Rückblick 2021
<div style="position: relative; height: 0; padding-bottom: 56.25%;"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/td81VIlooWs" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>
<div style="position: relative; height: 0; padding-bottom: 56.25%;"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/td81VIlooWs" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>
<div style="position: relative; height: 0; padding-bottom: 56.25%;"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/td81VIlooWs" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>
<div style="position: relative; height: 0; padding-bottom: 56.25%;"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/td81VIlooWs" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>
Kontakt
Paul:a kommt auch
Kommunikationstag St.Gallen
c/o alea iacta pr & consulting gmbh
Rosenbergstrasse 85
9000 St.Gallen
+41 71 992 66 02
mail@paul-kommt-auch.ch