Die Tagung
Paul kommt auch – Freitag, 20. März 2020
«Mit Kommunikation den Wandel gestalten»
«Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten». Das sagte, natürlich, Paul Watzlawick. Wer in der Kommunikationsbranche und in verantwortlichen Positionen fast jeder Branche tätig ist, gestaltet insbesondere über die Kommunikation die Wirklichkeit mit. QuerdenkerInnen sind im Grunde einfach Menschen, die diese Möglichkeit der (eigenen) Gestaltung besonders ernstnehmen. Am Kommunikations- und QuerdenkerInnentag erforschen wir unser «Gewissen» und machen uns fit dafür, Kommunikation gestaltend zu verstehen und anzuwenden.
Kommunikation geht alle an
Die «integrierte Kommunikation» ist in den Tagungsthemen ebenso zu finden wie im Kreis der Teilnehmenden: Erwartet werden Marketing-, Werbe-, Media- und PR-Berater/innen, Gestalter/innen, Fotograf/innen, Illustrator/innen, Unternehmerinnen und Unternehmer mit Kommunikationsflair und auch Studierende in Gestaltung und Kommunikation, Interessierte aus Politik, Wirtschaft und Bildung. Denn Kommunikation – wie sie gelingen und woran sie scheitern kann – geht alle an.
Das Programm 2020
«Mit Kommunikation den Wandel gestalten.»
Moderation: Sabine Bianchi und Roger Tinner
Das vollständige Programm wird Ende 2019 aufgeschaltet.
13.00 | Türöffnung |
13.15 | Auftakt |
13.30 | Forum 1 |
14.30 | Raumwechsel |
14.45 | Praxis-Werkstatt 1 |
14.45 | Querdenker-Gespräch 1 |
15.30 | Raumwechsel und Pause |
16.00 | Forum 2 |
16.45 | Raumwechsel |
17.00 | Praxis-Werkstatt 2 |
17.00 | Querdenker-Gespräch 2 |
17.45 | Abschluss |
18.00 | Stehen, schwatzen und geniessen |




Die WOK-SHOPS
Power mit Inhalt

WIE ICH ANSPRUCHSVOLLE INHALTE VISUALISIEREN KANN UND WAS DIE ERFOLGSFAKTOREN VON VIDEOREIHEN WIE «LITTLE GREEN BAGS» SIND.
ANDRI HINNEN
FOUNDER & CHIEF STORYTELLING OFFICER, ZENSE GMBH



DIE 10 WICHTIGSTEN REGELN FÜR EINE UMFASSENDE KRISENBEWÄLTIGUNG.
BETTINA ZIMMERMANN
CEO GU SICHERHEIT


WILLI NÄF
GEISTSCHREIBER
Anmeldung
Regulärer Eintritt
CHF 350.-
Mitglieder von PROL und Werbeclub Ostschweiz
CHF 200.-
Studierende der Partnerinstitute
CHF 100.-
BR-Mitglieder von pr suisse
CHF 125.- (vergünstigt durch pr suisse)
Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Ostschweiz
CHF 300.-
Mitglieder der beiden Initianten, pr suisse und des Kaufmännischen Verbandes Ostschweiz sowie Studierende der GBS St.Gallen profitieren von vergünstigten Eintrittspreisen. Die Anzahl reduzierter Tickets ist auf eine Karte pro Mitglied beschränkt.
Deine Adresse kann von den Veranstaltern, Sponsoren und Partnern des Kommunikationstags St.Gallen für die Zustellung von Informationen verwendet werden.
In den Kosten inbegriffen sind: Begrüssungsgetränk, Pausenverpflegung und Apéro riche.
Alle Preise exkl. MwSt.
Ticket Bestellen
Pfalzkeller St.Gallen
Die Tagung findet im Unesco-Weltkulturerbe im St.Galler Stiftsbezirk statt. Die Pfalzkeller: zwei imposante Gewölbekeller – Pfalz- und Hofkeller – und das von Santiago Calatrava gestaltete Forum. Schönes, stimmungsvolles Ambiente, zentral gelegen.
Gefällt Paul.
Rückblick 2019
<div style="position: relative; height: 0; padding-bottom: 56.25%;"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/td81VIlooWs" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>
<div style="position: relative; height: 0; padding-bottom: 56.25%;"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/td81VIlooWs" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>
<div style="position: relative; height: 0; padding-bottom: 56.25%;"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/td81VIlooWs" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>
<div style="position: relative; height: 0; padding-bottom: 56.25%;"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/td81VIlooWs" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>
Kontakt
Paul kommt auch
Kommunikationstag St.Gallen
Rosenbergstrasse 85, Postfach 20
9001 St.Gallen
+41 71 992 66 02
mail@paul-kommt-auch.ch